Skip to main content
Andrea del Sarto (Künstler*in), Madonna und Kind, Ende 16./ Anfang 17. Jahrhundert
Madonna und Kind
Madonna und Kind
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Madonna und Kind

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1486 - 1531)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungEnde 16./ Anfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikSchwarzer Stift, Rötel
MaßeBlattmaß: 24,7 x 16,7 cm
BeschreibungDas auf dem Schoß der Madonna stehende Christuskind hält dem Betrachter unvermittelt sein Händchen entgegen. Maria selbst ist schräg nach links sitzend gegeben.
Es handelt sich bei der Zeichnung um eine Kopie nach Andrea del Sartos Fresko der "Madonna a Porta Pinti" , das sich in einem Tabernakel neben der Kirche San Giusto alle mura, außerhalb der Porta Pinti befand, etwa an der Stelle der heutigen Piazza Donatello in Florenz. Zwar hatte das Fresko die Beagerung der Stadt 1529/30 überstanden, doch nachdem das Viertel später in Mitleidenschaft gezogen wurde, verfiel das Fresko zusehens und ging um 1880 verloren. Zahlreiche Kopien belegen die ungebrochene Beliebtheit der Darstellung.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 4.
ObjektnummerKA (FP) 307
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712--1790)
Studie zu einem hl. Franziskus
Andrea del Sarto
um 1515
Figurenskizzen und -studien
Pietro Perugino
um 1486
Die Vermählung Mariens
Francesco Allegrini
17. Jahrhundert
Stehende männliche Mantelfigur
Giovanni Battista Ricci
um 1600
Die Himmelfahrt Christi
Cristoforo Casolani
1602–1609
Gefangene Barbaren vor Paulus Aemilius
Polidoro Caldara da Caravaggio
Ende des 15. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Niccolo Berrettoni
17. Jahrhundert
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Heilige Familie
Luca Cambiaso
Anfang 17. Jahrhundert