Skip to main content
Cornelis Cort (Stecher*in), Die Verleumdung des Apelles, 1572
Die Verleumdung des Apelles
Die Verleumdung des Apelles
Foto: Horst Kolberg

Die Verleumdung des Apelles

TitelSatyrische Darstellung des Olymp
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Stecher*in (1533 - 1578)
Erfinder*in (IT, 1540 - 1609)
Datierung1572
Material/TechnikKupferstich
MaßePlattenmaß: 40,3 x 55,1 cm
Blattmaß: 40,3 x 55,1 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenNew Hollstein 211.II; Bierens de Haan 219.II; Nagler III, S. 127
PublikationenAkademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 255, Kat. 80.
ObjektnummerKA (FP) 8505 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Allegorie einer Kunstakademie
Bartolomeo Mazza
ca. 1580
Madonna auf Wolken und Gottvater
Cornelis Galle <der Ältere>
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Anna (1515 - 1557), Herzogin von Jülich-Kleve-Berg
Cornelis Vermeulen
Ende 17.Jahrhundert
Porträt des Predigers Padre Lorino
Federico Zuccari
um 1576/77
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Die Disputatio der hl. Katharina
Federico Zuccari
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Sitzende Sibylle
Federico Zuccari
16. Jahrhundert
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
Wandbrunnen mit einer badenden Venus
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)
Studie zu einer lagernden Iustitia
Federico Zuccari
um 1559
Studie zu einer lagernden Iustitia
Federico Zuccari
um 1559