Skip to main content
Glashütte Haidl (Ausführung), Replik eines Bechers aus der Zeit um 1400, 2011
Replik eines Bechers aus der Zeit um 1400
Replik eines Bechers aus der Zeit um 1400
ObjektnummerGl 2012-22

Replik eines Bechers aus der Zeit um 1400

ObjektbezeichnungFadenrippenbecher
Beteiligte Person (1956‒2018)
Datierung2011
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, aufgelegte Rippen und blauer Faden, durch Aufweitung in Tupfen zerlegt.
MaßeH. 15,7 cm, D. 9,3 cm
BeschreibungReplik eines Bechers aus der Zeit um 1400, der 1965 aus einer Kloake in Lübeck geborgen worden ist.
Kuratorische Hinweise
  • Eine von fünf Repliken von Gläsern, die bei Ausgrabungen in Lübeck gefunden worden sind. Die Repliken sind von Dr. Peter Steppuhn, wiss. Mitarbeiter des Bereichs Archäologie der Hansestadt Lübeck initiiert worden.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu