Skip to main content
Runde Wappenscheibe, Ende 19. Jahrhundert
Runde Wappenscheibe
Runde Wappenscheibe
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf, 2017

Runde Wappenscheibe

ObjektbezeichnungGlasmalerei
DatierungEnde 19. Jahrhundert
Material/TechnikBleiverglasung mit Schwarzlotmalerei
EpocheGotik
MaßeDurchmesser: 23,5 cm
(aus Restaurierung): 23,5 cm
BeschreibungRunde Wappenscheibe. Weißes Glas mit Vierpassornament im Rund. Darin im Herzstück einfacher, unten abgerundeter Renaissanceschild, weiß und blau gerautet.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
EntstehungsortKöln, Deutschland
Entstehungsort
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf, 2017
ObjektnummerP 1933-28
Institution Kunstpalast
ProvenienzE. Pongs, Kunstversteigerer, Düsseldorf
BEN.B 1990/1 d - Untertasse und BEN.B 1990/1 q8 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Spangenhelm aus einer Wappenscheibe
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Teedose mit musizierenden Landleuten
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Krug "Brasserie"
Émile Gallé
Entwurf um 1875–1878, Ausführung nach 1880
Weiße Fußvase
Pauly & C.
Entwurf 1920er-Jahre
Weißes Koppchen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
BEN.B 214 - Ländliches Paar
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762