Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Räuber
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Räuber

Autor*in (1759-1805)
Regie (geboren 1973)
Datierung03.03.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Sie sind ungleiche Brüder. Karl hat im Kampf um Freiheit eine Räuberbande um sich gescharrt und verbreitet raubend und mordend Angst und Schrecken. Franz hat derweil eine Intrige gegen seinen Bruder gesponnen, durch die er sich des erbberechtigten Erstgeborenen entledigen will und auch seines Vaters. Und dann müht er sich um die Gunst von Karls Verlobter. Karl sinnt auf Rache und opfert dafür seine letzten Freiheitsideale.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: März 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Bochum9
Objekttyp Inszenierung
Franz Kafka
28.04.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Fedor M. Dostoevskij
16.09.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.9.1959 (1959/1960)
Programmheft "Shoot / Get treasure / Repeat" von Mark Ravenhill
Mark Ravenhill
09.01.2010 (2009/2010)
Die Räuber von Friedrich Schiller  mit einenem Monolog für die Freiheit von Carolin Emcke (Szen ...
Friedrich Schiller
15.03.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
17.04.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
11.11.2007 (2007/2008)