Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.41147

ORLA FRØSNAPPER

Titel DeutschOrla Froschfresser
Titel EnglischFreddy Frogface
Datierung2011
BeschreibungVictor (Stimme im Original: Thure Lindhardt) und seine Freunde sind in einem Alter, in dem die Welt um sie herum nicht gerade für sie gemacht zu sein scheint. Alles was ihnen Spaß macht, wird ihnen von den Erwachsenen verboten. Als wäre das nicht schon frustrierend genug, hat es sich zudem Dorfrowdy Orla Froschfresser (Nikolaj Lie Kaas) zur Aufgabe gemacht, den Jüngeren ständig seine körperliche Überlegenheit zu demonstrieren. Als ein Zirkus in die Stadt kommt und zu einem großen Talentwettbewerb aufruft, möchte sich Viktor diese Chance nicht entgehen lassen und meldet sich zusammen mit seinem Hund an. Doch als Orla Froschfresser von Victors Ambitionen Wind bekommt, beginnt das Spiel von vorne und der Fiesling wendet alle möglichen schmutzigen Tricks an, um den talentierten Victor von dem Wettbewerb fernzuhalten. Victor und seine Freunde wollen das Blatt wenden und schmieden ihrerseits einen Plan, um es Orla ein für alle Mal heimzuzahlen.
(filmstarts.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
Küchenstück mit Hund und Katze
Jacobus Victors
ca. 1660–1700
Objekttyp Inszenierung
Martin Heckmanns
27.08.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1929
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
(1966/1967)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu