Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.41113

TRENCK, DER PANDUR

Regie (1902 - 1942)
Datierung1940
BeschreibungKurzkritik
Hans Albers in gleich mehreren Parade-Rollen: als junger und alter Held Trenck, vor allem als Pandurenoberst Franz Freiherr von der Trenck (1711-1749), der sich für Österreichs Kaiserin Maria Theresia sogar in Rußland tummelt, zugleich als sein ebenso wackerer Preußenvetter Friedrich. Ein militär- und spionageabenteuerlicher Unterhaltungsfilm in flotter Inszenierung und Darstellung. Der Film geriet freilich derart zum Loblied auf pralles Soldatentum, daß er 1953 erst nach starken Schnitten von der FSK zur Vorführung freigegeben wurde. - Ab 12.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenO.E. Groh (gleichnamiges Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sembène Ousmane
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Selpin
1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
1997
Brettspiel "Ein neues Kriegsspiel. Kampf und Sieg"
Jos. Scholz-Mainz, Verlag
ca./ c. 1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Xao Seffcheque
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jh. (1771 ?)
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
28.03.2012 (2011/2012)
Anton Baumann, Justitia, 1749
Anton Baumann
1749
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu