Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.24500

TITANIC

Titel EnglischTitanic
Regie (1902 - 1942)
Produzent*in (1895/1898 - 1980)
Datierung1943
BeschreibungKurzkritik
Mit Bauten und Trickaufnahmen geschickt konstruierter Spielfilm, der die Jungfernfahrt des englischen Luxusdampfers "Titanic" im Jahr 1912 und seinen Untergang nach dem Zusammenprall mit einem Eisberg im Nordatlantik schildert. In der Darstellung der Katastrophe eindringlich, ansonsten wenig überzeugend. Der vom NS-Propagandaministerium in antibritischer Absicht konzipierte Film wurde von Goebbels, nach der Uraufführung 1943 im besetzten Paris, wegen möglicher defätistischer Wirkung verboten, 1949 von der FSK freigegeben und 1950, nach der westdeutschen Premiere, von den West-Alliierten wieder verboten. (Vgl. auch "Untergang der Titanic", "Die letzte Nacht der Titanic") - Ab 14.
(fd / cinOmat)

Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenHarald Bratt (Story)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maury Yeston
23.07.2019 (2019/2020)
Programmheft "Frankenstein"
Mary W. Shelley
10.09.1998 (1998/1999)
Programmheft (Umschlag) zu "Immanuel Kant" von Thomas Bernhard. Premiere am 10.9.1978 im Düssel ...
Thomas Bernhard
10.09.1978 (1978/1979)
Programmheft zu "La Chemise Lacoste" von Anne Lepper, Düsseldorfer Schauspielhaus Uraufführung  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Selpin
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walther von Hollander
1939
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu