Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Mutter und Kind | Aus der Serie Die fünf Opfertiere im Stil unserer Tage , Um 1835
Mutter und Kind | Aus der Serie Die fünf Opfertiere im Stil unserer Tage
Mutter und Kind | Aus der Serie Die fünf Opfertiere im Stil unserer Tage

Mutter und Kind | Aus der Serie Die fünf Opfertiere im Stil unserer Tage

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1835
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36,8 x 26 cm
BeschreibungDer Knabe hat eine Topfpflanze entdeckt, die genau wie der Zehenhut des Webegeschirrs aussieht, womit seine Mutter beim Weben von Mustern die Kettfäden mit dem großen Zeh anheben und senken kann. Dieser wird im Japanischen »Schweinchen« genannt und korrespondiert namentlich mit dem Schweinekopf, der im Einsatz oben rechts abgebildet ist.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 21
ObjektnummerJ 1963-28 (254)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga«