Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Sarumarus Herbstgedicht Tief im Gebirge sowie eine häusliche Szene | Gedicht 5 aus der Serie Die 100 Gedichte und ihre Dichter
  , Um 1840
Sarumarus Herbstgedicht Tief im Gebirge sowie eine häusliche Szene | Gedicht 5 aus der Serie Die 100 Gedichte und ihre Dichter
Sarumarus Herbstgedicht Tief im Gebirge sowie eine häusliche Szene | Gedicht 5 aus der Serie Die 100 Gedichte und ihre Dichter

Sarumarus Herbstgedicht Tief im Gebirge sowie eine häusliche Szene | Gedicht 5 aus der Serie Die 100 Gedichte und ihre Dichter

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1840
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 37,5 x 25,5 cm
BeschreibungDer Dichter Sarumaru Dayū, ist einer der sogenannten 36 Gedichtheiligen des 9. Jahrhunderts. Das Gedicht selbst ist ebenfalls sehr alt: »Im tiefen Gebirg’ stapfte und brach’s durch Ahorn. Dann, im Ruf des Hirschen war da der Herbst, die Einsamkeit.« Auf Kuniyoshis Blatt steht eine Landfrau mit zwei Kindern und einem kleinen Hund unter einem Kaki-Baum am Fluss und schaut zu einer Bergklippe mit herbstlichen Ahornbäumen und einem röhrenden Hirschen.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 17
ObjektnummerJ 1961-69 (246)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)