Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Iwai Hanshirō V. in der Rolle der Taira-Prinzessin Tamamushi
Hime | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Tausend Kirschbäume
, 1815
Iwai Hanshirō V. in der Rolle der Taira-Prinzessin Tamamushi Hime | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Tausend Kirschbäume
Iwai Hanshirō V. in der Rolle der Taira-Prinzessin Tamamushi
Hime | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Tausend Kirschbäume

Iwai Hanshirō V. in der Rolle der Taira-Prinzessin Tamamushi
Hime | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Tausend Kirschbäume

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1815
Material/TechnikFarbholzschnitt, Ōban-Triptychon
MaßeBlattmaß 1: 36,9 x 26 cm
BeschreibungTamamushi Hime war die Tochter von Tairano Tomomori, des Kommandeurs der zweiten Taira-Flotte in der Seeschlacht von Dannoura, bei der die Taira von den Minamoto vernichtend geschlagen wurden (vgl. Kat.-Nr. 181 und 185). Im Kabuki beging ihr Vater wie viele andere der Besiegten Selbstmord, indem er mit einem Anker an den Füßen ins Meer sprang. Tamamushi ist wie die Taira, die damals ertranken, als ein Wesen der Tiefsee wiedergegeben. Hanshirō spielte in dieser Aufführung auch Tamamushis Schwester Utahime, in deren Rolle er auf dem nicht erhaltenen linken Blatt des Triptychons dargestellt ist (vgl. Kat.-Nr. 4).

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenUkiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011
ObjektnummerJ 1988-18 (24)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Gototei Kunisada ga«