Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Mann der die Welt aß
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Castrop-Rauxel3

Der Mann der die Welt aß

UntertitelZeitgenössisches Stück
Autor*in (geboren 1981)
Theater (gegründet 1933)
Regie (geboren 1960)
Ausstattung (geboren 1952)
Datierung04.02.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Ein Mann, der immer nur gewonnen hat, findet in der Mitte seines Lebens mit aller Härte heraus, wie brutal sich das Dasein darstellen kann:
Aus dem Job entlassen, der Rolle als Vater nicht gerecht werdend, sich in der Gesellschaft nicht mehr findend, seine Familie und Freunde verlierend, mit der Betreuung des dementen Vaters überfordert, kann er schließlich nicht mehr zwischen Eigenverantwortung und ihm widerfahrendem Unrecht unterscheiden, und das Chaos um ihn und in ihm wird zum Pulverfaß.

Ein Stück über das Tabu Kapitulation in einer gewinnorientierten Gesellschaft.


Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Februar 2012]
Klassifikation(en)
Spielstätte
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungEigenes Gastspiel
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Marieluise Fleisser
29.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Raimund Rennebaum
1984
Programmheft "Gespenster" von Henrik Ibsen. Premiere am 15.3.2003 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
15.03.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
01.12.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Franz Kafka
29.03.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu