Skip to main content

Nis-Momme Stockmann

Andere Namen
  • Nis-Momme Stockmann
geboren 1981
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographieStockamann studierte "Sprache und Kultur Tibets" in Hamburg, Medienwissenschaften im dänischen Odense und machte eine Ausbildung zum Koch, bevor er an der Universität der Künste Berlin "Szenisches Schreiben" studierte. 2005 gewann er beim internationalen Filmfestival in Odense den 1. Preis für seinen Kurzfilm "Ignorans".

Mit seinem Stück DER MANN DER DIE WELT ASS wurde Stockmann beim Heidelberger Stückemarkt 2009 mit dem Haupt- und Publikumspreis ausgezeichnet. Das prämierte Stück wurde am 17. Dezember 2009 in Heidelberg uraufgeführt.

Beim Berliner Stückemarkt reüssierte das Stück ebenfalls - die Jury verlieh dem Autor den Werkauftrag des tt Stückemarkts Berlin. Für die Spielzeit 2009/10 schrieb Stockmann mit KEIN SCHIFF WIRD KOMMEN ein neues Stück für das Staatstheater Stuttgart, das in der Regie von Annette Pullen uraufgeführt wurde. Die Inszenierung wurde zu den Mülheimer Theatertagen und ins Rahmenprogramm des Berliner Theatertreffens 2010 eingeladen. Das Stück wurde außerdem von Radio Bremen als Hörspiel produziert.

Seit Beginn der Spielzeit 2009/10 arbeitet Nis-Momme Stockmann unter der Intendanz von Oliver Reese als Hausautor für das Schauspiel Frankfurt. Die erste gemeinsame Uraufführung dieser auf insgesamt drei Jahre angelegten Zusammenarbeit fand mit DAS BLAUE BLAUE MEER im Januar 2010 statt. Die Hörspieladaption des RBB wurde am 15.1.2010 urgesendet.

In der Kritikerumfrage des Fachmagazins "Theater Heute" wurde Nis-Momme Stockmann mit großer Mehrheit zum "Nachwuchsdramatiker des Jahres 2010" gewählt. 2010 erhielt Stockmann den Förderpreis des Friedrich-Schiller-Gedächtnispreises sowie 2011 den Friedrich-Hebbel-Preis.

Stockmanns Werke wurden mehrfach an deutschsprachigen Theatern nachgespielt, u.a. am Bayerischen Staatstheater München und am Deutschen Theater Berlin. Im Herbst 2010 wurden mit INGA UND LUTZ (8.10.2010, Staatstheater Braunschweig) und DIE ÄNGSTLICHEN UND DIE BRUTALEN (12.11.2010, Schauspiel Frankfurt) zwei neue Texte uraufgeführt. Am Theater Heidelberg produzierte Stockmann gemeinsam mit seiner Performance-Truppe Herkules Manhattan das Stück EXPEDITION UND PSYCHIATRIE.

2011/12 schreibt er im Rahmen seiner Hausautorenschaft ein weiteres Stück für das Schauspiel Frankfurt. Mit TOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG DER WELT MEINER ELTERN IN MIR folgt im April 2012 eine weitere Uraufführung (Regie: Lars-Ole Walburg, Staatstheater Hannover).

Stockmann schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Lyrik und Prosa.

Quelle: http://www.schaefersphilippen.de/ [Stand: Februar 2012]
GeburtsortFöhr