Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kanne, Ca. 9.–10. J h. n. Chr.
Kanne
Kanne

Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungCa. 9.–10. J h. n. Chr.
EpocheIslam
Maße(H x D): 9,7 x 12,2 cm
BeschreibungGrünlich. Versintert. Bauchig mit Fußring, konischer Hals. Henkel mit Daumenstütze.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten (Iran ?)
Literatur/QuellenLit.: Heinemeyer, Glas, 1966, Nr. 566, Kunstmuseum Düsseldorf.

Antike und Islam, Axel von Saldern, 1974, Kunstmuseum Düsseldorf, Kat.3, Nr. 393 (vgl. Nr. 391)

- nah verwandtes Stück; Billeter, Zürich, 1969, pp. 48-49.
ObjektnummerP 1956-18
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne mit Daumenstütze
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Zweifarbiger Krug mit Ringdekor
Unbekannt
vermutlich 10./11. Jahrhundert