Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche, 1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Flasche

Flasche

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Datierung1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikSchliff.
EpocheAntike
MaßeH 16,5 x D 14,4 cm
BeschreibungEntfärbt, mit Grünstich. Leicht verwittert, Rand bestoßen (kürzlich abgeschliffen ?). Bauchig mit konkavem Boden, trichterförmiger Hals. Auf Körper und Hals 8 Gruppen von schwachen Schliffringen (die breiteste Gruppe verläuft um die Körpermitte).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRömisches Reich (vermutlich Rheinland)
Literatur/QuellenIsings, Nr. 104 (die Beispiele aus Karanis gehören nicht zu dieser Gruppe). Ähnliche Flaschen ohne Schliffringe: Nr. 190. - Vgl. identische Flaschen mit Fußring: Haberey, Mayen, 1942, pp. 257-58. Zu Flaschen ähnlichen Typs, aber mit Fadenauflage vgl. Fremersdorf, Fadenauflage, 1959, Taf. 128-129; Doppelfeld, 1966, Abb. 130-131.
Lit.: Kat. 1, Heinemeyer, Kunstmuseum Düsseldorf, 1966, Nr. 41.
Kat. 3, Nr. 267, Antike und Islam, bearbeitet von Axel von Saldern, Kunstmuseum Düsseldorf, 1974.
ObjektnummerP 1949-15
Institution Kunstpalast
Delphinflasche
Unbekannt
2. H. 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Merkur-Flasche
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Vase
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
vermutlich 2.–3. Jahrhundert