Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Rundscheibe mit Feier der Rückkehr des verlorenen Sohnes, ca. 1520
Rundscheibe mit Feier der Rückkehr des verlorenen Sohnes
Rundscheibe mit Feier der Rückkehr des verlorenen Sohnes
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Rundscheibe mit Feier der Rückkehr des verlorenen Sohnes

DarstellungFeier der Rückehr des verlorenen Sohnes
TitelRoundel with feast upon the return of the prodigal son
ObjektbezeichnungGlasmalerei
Ausführung
Provenienz (1830 - 1906)
Datierungca. 1520
Material/TechnikGlasmalerei; Schwarzlot- und Silbergelbmalerei
EpocheRenaissance
MaßeDurchmesser: 31 cm
BeschreibungIm Vordergrund links sind zwei Männer, nur mit einem Lendenschurz bekleidet, dabei einen Ochsen zu töten. Der eine hält das Tier bei Nase und Hörner, der andere hat mit beiden Händen einen Hammer zum Schlag erhoben. Im Hintergrund palastartiges Gebäude mit Turm und Arkaden im 1. Stock. Unten in der Halle Gelage an einer langen Tafel. Fast nackte Figuren. Im Mittelpunkt zwei Gestalten mit Togen bekleidet in Unterhaltung schreitend, die eine trägt einen Turban.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
EntstehungsortLeiden?, Nördliche Niederlande
Entstehungsort
  • Leiden
  • Zuid-Holland
  • Nederland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1929-228
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1.9.1929 erhalten aus dem Nachlass Laurenz Heinrich Hetjens (Düsseldorf 16.7.1830 - 1906 Düsseldorf)
23. Tirthankara Parshvanatha
Unbekannt
"Samvat 1643" = 1586
BEN.B 2015/5 - Türke mit Krummhorn
Karl Gottlieb Lück
1772
Hl. Sebastian
17. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Madonna
Unbekannt
ca. 1450-1480
Jesusknabe
Unbekannt
1450-1500
Erfolgloser Rattenfänger
Masayoshi (Seikei)
ca. 1900