Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Scharnier-Silberdeckeldose, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Scharnier-Silberdeckeldose
Scharnier-Silberdeckeldose
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011

Scharnier-Silberdeckeldose

ObjektbezeichnungDose
Künstler*in
Datierungwohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikSilber, gelötet und punziert
MaßeH 3,1, B 9,7, T 6,4 cm, Gewicht: 234 Gramm
BeschreibungDiese rechteckige Scharnier-Deckeldose ist ihrer Körperstruktur aber auch ihres Dekorationinkarnats wegen sicherlich einem chinesischen Silberschmied zuzuordnen.

Wegen ihrer massiven, aufgelöteten Filigrandekoration ist sie ungewöhnlich schwer. Diese ebenso selten verwandten, eher fremdartigen Schmuckelemente bestehen einerseits aus auf der Dosenwandung sowie ihrem Deckel vorhandenen rautenförmigen, kronenartig gefassten kleinen Silberperlen sowie größeren, jedoch einzeln auf dem Dosendeckel fixierten.

W. Alberg
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien, Siam
Entstehungsort
  • Prathet Thai
SchlagwortSilber
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
ObjektnummerP 2005-1228
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
Stempel/ZeichenAuf dem Dosenboden befindet sich eine Punze des Silberschmieds

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.