Objektnummermkp.0.1952.4983
Bildnis Gräf, Jena; Musikzimmer
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Ernst Ludwig Kirchner
(1880–1938)
Datierung1914/1926
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße(H x B): 90 × 80 cm
Klassifikation(en)
Ausstellungsgeschichte2017 - jena, Kunstsammlung Jena, "Es gibt nur ein Programm: Freiheit! Kirchner, Nolde, Heckel und andere Expressionisten. Zum 100. Todestag von Botho Graef", 3.9.2017-19.11.2017
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Moderne
ProvenienzBis 1938 im Besitz des Künstlers (1880 - 1938); 1938 - 1945 Erna Schilling (Berlin 1884 - 1945), Davos, erworben im Erbgang; 1946- ? Nachlass des Künstlers, Kunstmuseum Basel; vermutl. 1952 Galerie Vömel, Düsseldorf, erworben aus dem Nachlass des Künstlers [rückseitig Nachlassstempel: Da/Ba27]; 1952 Galerie Aenne Abels, Köln; 19.10.1952 erworben von der Galerie Aenne Abels, Köln
Stempel/Zeichenrückseitig auf dem Bildträger Stempel: "Nachlass E.L. Kirchner [handschriftlich mit schwarzer Farbe] Da/Ba27"; auf dem Spannrahmen mit weißer Farbe: "4983", mit schwarzer Farbe "N1083", mit Stift "0/1952/4983", "177[?]"
Ludwig Knaus
Fritz Reusing