Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Achterbahn
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf45

Achterbahn

Untertitelein Katz- und Maus-Spiel von Eric Assous
Autor*in (geboren 1956)
Regie (geboren 1963)
Datierung13.05.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Sie haben sich in einer Bar kennen gelernt. Sie unterhielten sich und waren sich auf Anhieb sympathisch. Nun reizt ihn die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer. Dass sie um einiges jünger ist als er, stört dabei weder sie noch ihn. Dass er verheiratet ist, hat er ihr allerdings verschwiegen. Nun sind sie auf ein letztes Glas in seinem Appartement gelandet. Eigentlich ist klar, was nun geschehen wird - doch dann kommt alles auf einmal ganz anders.

Ist die junge Dame wirklich nur auf ein unverbindliches Abenteuer aus? Wer ist sie wirklich? Und was will sie von ihm? Ist sie eine Detektivin, von seiner Frau bestellt? Eine Journalistin, die Männer erforscht? Eine Prostituierte, die ihrem Geschäft nachgeht?

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Stand: Mai 2011]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Giacomo Puccini
17.10.2003 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
22.12.1972 (1972/1973)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu