Skip to main content
Les Folies Bergère von Jean-Louis Forain (1852-1931), Originalradierung auf Hollandpapier, Buch ...
Les Folies Bergère
Les Folies Bergère von Jean-Louis Forain (1852-1931), Originalradierung auf Hollandpapier, Buch ...
Les Folies Bergère von Jean-Louis Forain (1852-1931), Originalradierung auf Hollandpapier, Buchillustration zu: John_Karl Huysmans: Croqueis Parisiens, Paris 1880
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_G52

Les Folies Bergère

Zeichner*in (1852 - 1931)
Datierung1880
Material/TechnikOriginalradierung auf Hollandpapier
Maße(H x B) (Blatt): 21,1 x 25,2 cm
(H x B) (Passepartout): 30 x 40 cm
BeschreibungDas Blatt zeigt eine Gruppe von Tänzerinnen, die aus den Kulissen treten und von einem älteren Herrn beobachtet werden.
Dieses Blatt ist eine von vier Originalradierungen, die für das Buch Croquis Parisiens von J.K. Huysmans in Auftrag gegeben wurden. Für diese Ausgabe wurden 500 Exemplare auf Hollandpapier, die übrigen 45 auf anderen Papierarten gedruckt.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Blatt
KlassifizierungOriginalgrafik
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
22.06.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michel Houellebecq
27.02.2020 (2019/2020)
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Programmheft "Ballettabend Junge Choreographen 2004". Premiere am 9.7.2004 an der Deutschen Ope ...
Jacques Brel
09.07.2004 (2003/2004)
Groteskenentwürfe
Unbekannt
ca. 1500–1550
Der Raub der Sabinerinnen
Unbekannt
nach 1565
Fassadenentwurf und Figurenskizzen
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu