Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Söhne des Äthers
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Köln3

Söhne des Äthers

Untertitelein Höllentrip ans Ende der Musik
Komponist*in (geboren 1964)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1955)
Datierung30.10.2010 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Go-Kapitän auf der Wu-Feinstein, dem besten Schiff seiner Klasse, ist der Schotte Magno Taliano. Ihm zur Seite stehen seine Frau Dolores Oh, die es ablehnt, sich der normalen Verjüngung zu unterziehen und Magnos Nichte Dita vom Großen Südhaus, die nach modernem Brauch statt eines Familiennamens einen Ortsnamen führt, und die ohne ihren Onkel verlorener wäre als in den schwärzesten interstellaren Strudeln des Nichts.

Am Parlophon Prof. Frederic Léger, ein Lichtstecher von Welt.

Die Crew der Wu-Feinstein schwebt seit Jahrhunderten in Halbtrance über die parfümierten Rasenflächen der Sphären mit einer einzigen Mission: Die gnadenlose Jagd nach den Offenbarungen des galaktischen Ur-Sounds.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: 11-2010]
Klassifikation(en)
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungLiederabend

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu