Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
The Rake's Progress
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

The Rake's Progress

UntertitelOper in 9 Bildern
TitelDer Wüstling
Komponist*in (RUS, 1882 - 1971)
Libretto (1907 - 1973)
Libretto (1921 - 1975)
Theater (gegründet 1956)
Regie (1911 - 2000)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Kostüm (1915 - 1990)
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung18.04.1972
BeschreibungHandlung
Die Handlung enthält Anspielungen auf verschiedene bekannte Opern und Motive:
Ein junger Mann, der in der großen Stadt sein Erbe antritt und seine Geliebte vergisst (Le Villi von Giacomo Puccini); ein Gebet mit Hornklängen, das an Fidelio erinnert; das Faustmotiv; der Gedanke des Übermenschen; der Gang in die Hölle um den Geliebten mit Gesang zu erlösen (Orpheus) sowie Venus und Adonis.

Erzählt wird die Geschichte des Lebemanns Tom Rakewell, der sein Geld verspielt, Frauen vernascht, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Rake%27s_Progress
(Stand: 8.11.2010)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1971-1972 Düsseldorf24
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Igor Strawinsky
23.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
30.03.2008 (2007/2008)
Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze (Szenenfoto)
Hans Werner Henze
24.04.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
Objekttyp Inszenierung
Sylvia Plath
06.12.2001 (2001/2002)
Venus und Adonis
Peter Paul Rubens
ca. 1610
Venus versucht Adonis von der Jagd abzuhalten
Luca Cambiaso
Ende 16. Jahrhundert
Programmheft "Wahre Liebe & Wilde Triebe (Free Will & Wanton Lust)" von Nicky Silver
Düsseldorfer Schauspielhaus
19.10.1997 (1997/1998)
Venus und Adonis
Carlo Giusto Caliari
Ende 16. Jahrhundert
Bühnenbildmodell zu "Fidelio" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 24.3.1990 im Opernhaus Düse ...
Ludwig van Beethoven
24.03.1990 (1989/1990)