Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase mit Dekor: Wiesenblumen und Gräser, 1920er Jahre (?)
Vase mit Dekor: Wiesenblumen und Gräser
Vase mit Dekor: Wiesenblumen und Gräser
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Dekor: Wiesenblumen und Gräser

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre (?)
Material/TechnikFormgeblasen. Auf farblosem Fond dünne Überfangschichten in opal Weiß, Gelb und Hellbraun.
EpocheArt Déco
MaßeH 14,3 x D 6,7 cm
BeschreibungDekor: Wiesenblumen und Gräser, Blüten (Sauerklee, Oxalis acetosella) und Bätter botanisch nicht zusammengehörig, in einem Arbeitsgang tiefgeätzt.

Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 363
ObjektnummerP 1982-43
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, tiefgeätzt auf der Wandung.
Vase mit Dichternarzissen-Dekor
Émile Gallé
Um 1900–1904
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Vase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Flaschenvase "Soliflore"
Gallé (Maison)
um 1904–1906
Vase mit Orchideen
Émile Gallé
um 1892
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase mit Lotos
Émile Gallé
1897
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
1895–1900
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896