ObjektnummerP 1970-205
Dreipassförmige Schale mit spiralförmigen Schlieren
ObjektbezeichnungSchale
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1898
Material/TechnikFarbloses Glas, Farbglaseinschmelzungen und feinblasige Patinage, formgeblasen
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 6,9 × 12,7 cm
BeschreibungAuf kleinem massiven Fuß, Rand dreifach gekniffen. Atelierstück "Grand Genre".Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 203: „Eine Version dieses Modells auf Bronzefuß zeigte Gallé im Salon 1898; vgl. E. Gallé, Mes envois au Salon, in: Revue des Arts Décoratifs, Bd. 18, Nr. 6, 1898, Abb. S. 146 (gleiche Abb. in: Art et Décorations, III, 1898, S. 192). Eine Variante mit gravierten Libellen unterhalb des Randes im Musée National des Techniques, Paris (Inv. Nr. 14030), siehe Brunhammer/ Nishizawa 1980, Kat. Nr. 68, eine weitere siehe R. Charleston, Masterpieces of Glass. A World History from the Corning Museum of Glass. New York 1980, Nr. 94 und Schutzumschlag.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypSchale (Gefäß)
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Düsseldorf 1963, Kat.Nr. 86- München 1964, Kat.Nr. 813
- Grover 1970, Abb. 232
- Hakenjos 1973/1982, Kat.Nr. 194
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 199
- Brunhammer, Houston 1976, Kat.Nr. 328
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 247
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenAuf der Wandung dünnlinig graviert "Gallé".