Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Schale, Um 1895–1900
Schale
Schale
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1895–1900
Material/TechnikModelgeblasen. Überfangglas, im Innern opalisierend weiß-bläulich mit braunrosa Äderung, außen nach oben zu verlaufende Kappe in milchigem Grün. An Mündung und oberem Teil der Wandung leicht irisirend grauer Überzug.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 5,4 x D 12,1 cm
BeschreibungGeschnittener Dekor: Schmetterlinge, vom Wind getriebene Ahorn- oder Weinblätter und Samenkapseln, Hinzufügung aus jüngerer Zeit.
Serienware.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypSchale (Gefäß)
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 243
ObjektnummerP 1976-75
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, tiefgeätzt auf der Wandung
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
um 1898–1900
Flakon in Gestalt einer Tomate
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Primelblüten-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Flasche mit Dahlie und Blättern
Émile Gallé
um 1895/1896
Vase mit Fächer-Ahorn
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Vase mit Orchideenrispen
Gallé (Maison)
um 1908–1916
Vase mit Akeleidekor
Émile Gallé
1900–1902
Vase mit Osterglockendekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906