ObjektnummerP 1976-87
Flaschenvase, Atelierstück "demi riche"
ObjektbezeichnungFlaschenvase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1895–1897
Material/TechnikModelgeblasen, hüttenfertig. Auf dickwandig farblosem Fond dünner gelbbräunlicher Überfang, partiell mit dunkelbraunem, leicht blasigen und rückseitig patinierten Glas überschmolzen. Mündung und Hals durch Abschrecken in Wasser eisglasartig gekrack.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 25,1 x D 6,4 cm
BeschreibungAtelierstück "demi riche".Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 185: „Der partielle Überfang aus vorgeblasenen und gebrochenen Teilen steht in Zusammenhang mit der Vorbereitung der Techniken der "Marqueterie sur Verre"; vgl. auch Kat. Nr. 215, 217. Ein fast identisches Stück siehe Budapest 1980, Kat. Nr. 29.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 218Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Cristallerie d'Emile Gallé Nancy, hochgeätzt; außerdem Modellnummer 2353, graviert.