Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Glyzinien-Dekor, um 1900
Vase mit Glyzinien-Dekor
Vase mit Glyzinien-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Glyzinien-Dekor

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikModelgeblasen. Dickwandig rauchbrauner Fond mit Überfang in opakem, dunklem Gelb, zum Teil durch Rosa überlagert.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 75,9 x D 22,4 cm
BeschreibungDekor: Zweige der Glyzinie (Wisteria sinensis), in zwei Arbeitsgängen geätzt, teils matt, teils glänzend. Mündung an einer Ecke nach leichter Beschädigung beschliffen.
Atelierstück "demi riche"
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 255
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 286
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 27
- Ricke Reflex 1995, Kat.Nr. 238
ObjektnummerP 1970-254
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, hochgeätzt auf der Wandung
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Vase mit Glyzinien
Émile Gallé
Um 1902–1904
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Glyzinien-Dekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase "Die Glyzinien"
Émile Gallé
1898
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Pflaumendekor
Gallé (Maison)
1925–1930
Deckeldose mit Elsbeeren-Dekor
Émile Gallé
Um 1904–1906
Vase mit Orchideenrispen
Gallé (Maison)
um 1908–1916
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906