Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Giselle
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Giselle

UntertitelRomantisches Ballett
Komponist*in (1803 - 1856)
Libretto (1811 - 1872)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1922)
Regie (1927-1983)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Kostüm (geboren 1929)
Choreograph*in (1927-1983)
Vorlage von (1779 - 1854)
Datierung17.01.1971 (1970/1971)
BeschreibungHandlung

1. Akt
In einem Dorf

Giselle, ein liebenswertes Mädchen, lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf. Der örtliche Förster Hilarion ist unsterblich in sie verliebt.

Prinz Albrecht, der bereits mit der adligen Barthilde verlobt ist, fühlt sich einsam und gelangweilt. Albrecht, bezaubert von Giselles Schönheit und Unschuld, verkleidet sich als Bauer, kauft den angrenzenden Hof und beginnt, um Giselle zu werben. Hilarion beobachtet eifersüchtig, wie sich Giselle verliebt und glaubt, mit Albrecht verlobt zu sein. Giselles Mutter hat eine Vorahnung, dass ihre Tochter einer jener Wilis werden wird, die zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang junge Männer in ihr Verderben führen. Als Hilarion Albrechts Verkleidung auffliegen lässt, stürzt sich Giselle gebrochenen Herzens in Albrechts Schwert.

In anderen traditionellen Versionen stirbt Giselle ausschließlich an gebrochenem Herzen.


2. Akt:
Auf einer Lichtung

Hilarion hält Totenwache an Giselles Grab. Als es auf Mitternacht zugeht, erscheinen die Wilis mit ihrer Königin Myrtha, um Giselle in ihre Reihen aufzunehmen. Albrecht, gramgebeugt von Schuld und Reue, besucht Giselles Grab. Als er eine Vision von Giselles Geist hat, folgt er ihr in den Wald. Zur selben Zeit entdeckt Myrtha Hilarion und tanzt mit ihren Wilis mit ihm, bis er vor Erschöpfung stirbt. Als Myrtha kurz danach Albrecht findet, will sie auch ihn zwingen, mit den Wilis zu tanzen, aber er wird durch die Liebe Giselles geschützt.
Im Morgengrauen verlieren die Wilis ihre Macht und Albrecht ist gerettet. Giselle vergibt ihm und löst sich im Morgengrauen in Nebel auf.

Für das Ende der Geschichte gibt es mehrere Versionen:
# Version 1: Albrecht bricht am Grab Giselles zusammen.
# Version 2: Barthilde findet Albrecht am Grab Giselles und gemeinsam verlassen sie die Lichtung.
# Version 3: Albrecht verlässt lebend aber allein die Lichtung.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giselle
(Stand 28.09.2010)

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1970-1971 Düsseldorf26