Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35146

2012

Titel Deutsch2012 - Das Ende der Welt
Titel Deutsch2012
Datierung2009
BeschreibungWie es die Maya vorhergesagten, droht der Menschheit im Jahr 2012 durch globale Naturkatastrophen die Vernichtung. Weil ein junger Wissenschaftler das Verhängnis frühzeitig erkannte, wurden moderne Archen gebaut, die freilich den Reichen und Mächtigen vorbehalten sind. Ein normaler Bürger versucht, mit seiner kleinen Tochter ebenfalls an Bord zu kommen. Effektvoller Katastrophenfilm, der durch eine avancierte Tricktechnik, gepaart mit moderater Kritik an Lobbyismus und Elitarismus, solide unterhält, auch wenn die Charaktere den Genre-Klischees verhaftet bleiben. - Ab 14.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Neumann
1950
Unterwasser-Plexiglas- Gehäuse
W. Kopperschmidt & Söhne
1942
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
21.11.1998 (1998/1999)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
Programmheft "Die Bakchen" von Euripides
Euripides
18.10.2001 (2001/2002)
Progrlammheft zu "Gullivers Reise" von Gerald Resch. Premiere am 3. Oktober 2017 im Theater Dui ...
Gerald Resch
03.10.2017 (2017/2018)
Programmheft "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann. Premiere am 17.4.2004 im Großen Haus, ...
Gerhart Hauptmann
17.04.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
24.03.1983 (1982/1983)
Objekttyp Inszenierung
Carl Zuckmayer
23.02.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu