Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32193

HUNGER

Titel DeutschHunger
Drehbuch (geboren 1967)
Datierung2008
BeschreibungKurzkritik
Alltag und Ausnahmezustand im Maze-Gefängnis nahe Belfast, wo die IRA-Häftlinge dem Bestrafungs- und Einschüchterungsprogramm des Wachpersonals ausgeliefert sind. 1981 treten sie in einen maßgeblich vom Aktivisten Bobby Sands initiierten Hungerstreik. Eindrucksvolles und beklemmendes Spielfilmdebüt des Künstlers Steve McQueen, der die Ereignisse weniger politisch kontextualisiert als vielmehr den Blick auf den geschundenen Körper richtet. Zunächst vom verstörenden Wechsel zwischen extremer Gewalt und großer Ruhe bestimmt, findet später eine Wendung vom Körperlichen zum Sprachlichen statt, bevor der Körper am Ende etwas Sakrales bekommt.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Enda Walsh
01.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Bowie
03.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
LUKAS UND
16.2.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainald Goetz
23.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mattias Andersson
11.12.2003 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1974–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1975
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu