ObjektnummerFM.Film.31787
gelbe Fluss, Der (1-4)
Regie
Unbekannt
Datierung1988
BeschreibungDer Huang He, der Gelbe Fluss, wird von den Chinesen als göttliches Wesen verehrt. Sie vergleichen ihn mit einem riesigen Drachen, der sich durch das Land schlängelt, mal in sanfter Bewegung, dann sich blitzschnell zusammenziehend, um ohne Vorwarnung zuzuschlagen, über die Ufer zu treten."Der gelbe Fluss" folgt dem Lauf dieses Flusses in zehn Folgen. Die erste Folge beginnt mit der Suche nach der Quelle des sagenumwobenen Flusses. Mitte Mai 1985 verlässt das 17-köpfige chinesisch-japanische Fernsehteam Xining, eine Stadt in der Provinz Qinghai. Zwei Tage dauert die 500 Kilometer lange Reise der ersten Etappe, auf 4.200 Metern über dem Meeresspiegel ist der Fluss endlich erreicht. Morgens und abends wird es kalt, obwohl es schon Frühsommer ist. Am 1. Juli trifft das Team im Dorf Maduo Gong She ein. Ein Ort in der Bergsteppe, der letzte vor der Quelle des Gelben Flusses. Viele kleine Bäche durchziehen den Grund. Sobald es regnet, verwandelt sich das Hochland in schlammiges Gebiet, in dem man nur schwer vorankommt. Zeitweise braucht das Team für einen Kilometer eine Stunde. Schließlich lässt es die Geländefahrzeuge stehen und setzt die Suche zu Fuß und auf Yaks fort. Damit beginnt der beschwerlichste Teil der Reise. Alle sind schon nach kurzer Zeit erschöpft und haben Kopfschmerzen in dieser extremen Höhenlage. Am 2. Juli 1985 ist es dann soweit: Die Quelle ist gefunden. Ein spärlich fließendes klares Wasser, das aus der Erde sprudelt. Die Mitglieder des chinesischen Ministeriums für Wasserkrafterzeugung bestätigen, dass dieses unscheinbare Wässerchen der Ursprung des mächtigen Gelben Flusses ist. (ARD/BR)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Filmgenre<Spielfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934