Skip to main content
Filmstill, 2022
[Bau des Tiefbunkers am Karlplatz, Düsseldorf]
Filmstill, 2022
Filmstill, 2022
ObjektnummerFM.Film.31304

[Bau des Tiefbunkers am Karlplatz, Düsseldorf]

Sonstiger TitelLUZ-SONDERBAU BAUWERK 1
Datierung1941-1942
Beschreibung"Dieser Film zeigt die Entwicklung des Baus des Tiefbunkers, der am Karlplatz (damalige offizielle Schreibweise) zwischen 1940-42 konstruiert wurde.
Die Bilder wechseln zwischen Übersichtsgroßaufnahme und Nahaufnahme, zum Beispiel viel von den Handwerkern. Immer wieder sind auch Männer mit Hüte zu sehen, die ernsthaft diskutieren. Sie tragen keine Militärkleidung, es sind vielleicht Architekten oder Ingenieure, die die Baustelle besuchen. Mehrmals wechseln die Saisons, mal liegt Schnee und manche Männer tragen Holzschuhe, mal sind andere Oberkörperfrei. Die Kamera fährt langsam über die Baustelle, zwar über Wochen, denn der Fortschritt ist klar zu erkennen.
Nicht sehr viele Bauarbeiter, sie arbeiten im Ruhe, keine Hektik. Auch Zwangsarbeiter, da an einer Stelle zwei bewaffnete Männer der Wehrmacht mit Schiffchen auf dem Kopf auf der Baustelle laufen und unterhalten sich.
Sehr gute Aufrüstung, Wege können verschoben werden. Es handelt sich um eine große, aufwendige Baustelle.
Zu sehen sind Tiefbauarbeiten, Proben mit kleinen Explosionen werden gemacht. Isolierung mit Gummimatten & Teer. Männer mit Schaufeln, oder schieben kleiner Wagon mit Beton. Der Bunkerboden wird gegossen, der Beton fällt durch Rohre runter. Abwasserohre werden installiert. Dann wird der Bunker zugebaut, Eingänge mit Treppen werden geschaffen. Vom Karlplatz sind einige Läden erkennbar, z.B. Kaiser's. Ein großes Schild zeigt: "Zerlegbare Mannesmann-Stahlrohrhalle als Witterungsschutz für Bauvorhaben Spannweite 60m Tiefe 46,3 m Höhe ca. 14m Gewicht 74 to = 26,7 kg/m2 Grundfläche".
Zwei Frauen sind kurz zu sehen, eine junge im Frühling, die mit einem Mann lacht, eine ältere mit Pelzmantel.
Eine verschwommene Aufnahme eines Schildes zeigt einen Kalender: Mittwoch 18. ? 1942.
Es wird ganz oft ab- und aufgeblendet.
Kein Zeichen vom Nationalsozialismus ist zu sehen, bis auf die Militärkleidung von zwei Soldaten."
Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Düsseldorf, Bunkerbau, Karlplatz, Kriegsgefangene
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu