ObjektnummerGl mkp 2010-273 a,b
the wild
TitelEbru-Arbeit
ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in
Gülin Algül
(Istanbul *1960)
ProvenienzSchenkung
Gülin Algül
(Istanbul *1960)
Datierung2010
Material/TechnikWeiß marmoriertes Glas mit aufgeschmolzenen Farbgläsern. Diese sind als pellets aufgelegt, eingeschmolzen und in federartigen Mustern gekämmt worden. Eisengestell.
EpocheStudio Glass
Maße(ohne Montierung) D. 24,8 cm, T. 8,6 cm
BeschreibungRunde, abgeflachte Hohlform mit aufgeschmolzenen Farbgläsern, die in Federmuster gekämmt sind. Ständer (b) aus spiralförmig gedrehten Eisenstangen.Kuratorische Hinweise
- Die Verzierung von Glas mit gekämmten Farbgläsern wurde schon bei den frühesten Glasgefäßen, den kerngeformten Salbfläschchen im Alten Ägypten betrieben. Die Künstlerin bezieht sich mit ihrer Technik jedoch auf eine andere Tradition, die Kunst des Ebru in der Türkei. Auf verschiedensten Gründen - unter anderem auch auf einer Wasseroberfläche, als vergängliches Kunstwerk - tragen Künstler Pigmente auf, die sie mit Werkzeugen miteinander zu Kompositionen verstreichen.
Klassifikation(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenEingraviert am Hefteisenansatz: "480 asanni [mit dem Zeichen der Künstlerin] 2010 'the wild' "
2. Hälfte 19. Jahhrundert