Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26882

Wes Craven Presents Dracula 2000

Sonstiger TitelWes Cravens Dracula
Titel DeutschWes Craven präsentiert Dracula
Datierung2000
BeschreibungKurzkritik
Bram Stokers bekannte Vampir-Geschichte im neuen Gewand: Die Handlung um den Blutsauger wurde in die Gegenwart verlegt und dem Personenarsenal die Tochter des Vampirjägers Van Helsing zugefügt. Weit einschneidender wirkt sich die veränderte Erzählhaltung aus, die Stilelemente des Teenager-Horrorfilms nutzt und durch christliche Erklärungsmuster den Untoten zu einer obskuren Mischung aus Judas und dem ewigen Juden stilisiert. Trotz gelungener Ansätze letztlich kein überzeugender Film, weil er zwar Schrecksekunden, aber kaum Spannung zu bieten hat und der Erzählfluss immer wieder durch stilistische Grobheiten gestört wird.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreVampirfilm
Literatur/QuellenBram Stoker (Romanmotive)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrew Lloyd Webber
12.04.2019 (2018/2019)
Griechische Passion von Bohuslav Martinu (Szenenfoto). Premiere am 13.23.2010 im Opernhaus Wupp ...
Bohuslav Martinú
13.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Bohuslav Martinú
26.09.2015 (2015/2016)
Mondhase
Mitsutsugu
ca. 1850–1860
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Wilhelm Murnau
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Freund
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Maiwald
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Maiwald
2018
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu