Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.25145

TUVALU

Datierung1999
Beschreibung"Anton (Denis Lavant) träumt von fernen Meeren, doch er wohnt in einem alten Hallenbad, das seinem blinden Vater Karl gehört. Badegäste kommen kaum noch, weshalb Anton via Tonband seinem Vater einen florierenden Badebetrieb vorgaukelt. Eines Morgens besucht die junge Eva (Chulpan Hamatova) das Schwimmbad. Antons Leben bekommt eine neue Wendung. - Veit Helmers Debütfilm wurde mehrfach ausgezeichnet." (TV direkt, Nr. 23/2002, S. 72)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreLiebesfilm
Abteilung FM Filme
Programmheft "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner
Erich Kästner
14.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
10.12.1909 (1909/1910)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
01.03.2008 (2007/2008)
Abendlied
Ludwig Richter
1871
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.09.2011 (2011/2012)
Familie La Roche-Brentano
Anton Wilhelm Tischbein
1776
Objekttyp Inszenierung
Enver Yalcin Özdiker
04.03.2012 (2011/2012)
Programmheft "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser in der Bearbeitung von Reinar Ortmann ...
Hans Müller-Schlösser
30.12.2010 (2010/2011)
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Friedrich Hebbel
27.04.2018 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu