Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4462

CLEOPATRA

Titel DeutschCleopatra
Sonstiger TitelCléopâtre
Datierung1934
BeschreibungKurzkritik
Im Jahr 48 v.Chr. zieht sich Cäsar aus dem Thronfolgekämpfen in Ägypten zurück; nach seinem Tod (44 v.Chr.) schenkt Cleopatra ihre Gunst dem jüngeren Marc Anton. Monumentalopus, das die Historie als Folie für Cleopatras Liebesleben benutzt. Cecil B. De Mille, einer der Väter Hollywoods, galt mit seinen opulenten Schaustücken Jahre hindurch als simpel und vulgär; die spätere Filmgeschichtsschreibung läßt ihm, als einem Regisseur mit Gespür für technische Möglichkeiten und originäre Kinoeffekte, mehr Anerkennung widerfahren. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
28.01.1956 (1956/1957)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
12.01.2008 (2007/2008)
Programmheft zu "Giulio Cesare in Egitto" von Georg Friedrich Händel. Wiederaufnahmen an der De ...
Deutsche Oper am Rhein
2009
Habakuk
Max Ernst
13.5.1971
Peter Bürger, Kolonialkriegerdenkmal, 1935
Peter Bürger
1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
11.09.1959
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu