Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Ernst Roters (Musik), THOMAS MÜNTZER, 1956

THOMAS MÜNTZER

Sonstiger TitelThomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte
Musik (1892 - 1961)
Datierung1956
BeschreibungMit immensem äußeren Aufwand gestalteter Historienfilm über das Schicksal des protestantischen Geistlichen und Bauernführers Thomas Müntzer, entstanden als "eigentliches nationales Filmwerk" (Hellberg) anlässlich der Zehnjahresfeier der DDR. Müntzer, der aus dem Evangelium seine "urkommunistische" Kampfansage ableitete, war im Bauernkrieg eine der Schlüsselfiguren der Reformation und als solcher der ideologische Widerpart des Katholizismus, aber auch der die Interessen der deutschen Fürsten vertretenden Lutheraner. Die DEFA-Produktion verzeichnet Müntzer als Visionär einer "neuen Weltordnung", der letztlich nur an der Sabotage des Adels scheitert. So wirkt der Film in seiner Geschichtsinterpretation oberflächlich und tendenziös; auch inszenatorisch bleibt er trotz aufwendiger Massenszenen blutleer. - Ab 16.
(fd / cinOmat)










KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreBiografischer Film
ObjektnummerFM.Film.24323
Abteilung FM Filme