Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.22253

SITCOM

Titel DeutschSitcom
Datierung1998
Beschreibung"Ein Familienvater erschießt seine Familie. Die Vorgeschichte dieser Tat zeigt eine bürgerliche Welt, deren innere Balance verloren geht, als der Vater eine Ratte als Haustier anschleppt. Fortan lassen alle Familienmitglieder ihre Hemmungen fallen und leben verdrängte Gelüste aus. Nur der Vater bleibt scheinbar ungerührt und gleichmütig. Eine nach Art der Fernseh-Sitcoms inszenierte schwarze Komödie, die mit surrealen und psycho- analytischen Symbolen spielt und dabei das Vorbild Luis Bunuel nicht leugnen kann. Die Biederkeit der gezeigten Lebenswelt wird jedoch nur selten durchbrochen, vor allem weil es den Dialogen an Tempo und Esprit mangelt." (fd/cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Samland
22.12.1990 (1990/1991)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1970, 59 x 84 cm.
Luis Buñuel
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2004
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu