Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19623

PÜNKTCHEN UND ANTON

Datierung1998
BeschreibungKurzkritik
Die Freundschaft zwischen den zehnjährigen Kindern Pünktchen und Anton, erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner: Die aufgeweckt-fröhliche Pünktchen aus reichem Elternhaus leidet unter der Vernachlässigung durch ihre Mutter, während sich Anton liebevoll um seine alleinerziehende Mutter kümmert. Ein sympathisches Plädoyer für Freundschaft und Loyalität sowie für mehr Gerechtigkeits- und Wirklichkeitssinn, das einfühlsam den Gefühlsgehalt der Fabel herausarbeitet. Unspektakulär, weitgehend im "altmodischen" Geist der Vorlage inszeniert und von den erwachsenen Darstellern erfreulich zweckdienlich gespielt, entwickelt sich der Film als flotte Familienunterhaltung mit Musikeinlagen. - Sehenswert ab 8.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenErich Kästner (gleichnamiger Roman)
Abteilung FM Filme
Programmheft "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner
Erich Kästner
14.11.2010 (2010/2011)
Boulangerit
Sammeldatum: 04.12.1973
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Friedrich Hebbel
27.04.2018 (2018/2019)
Ansicht von Subiaco mit Landleuten
Franz Theobald Horny
1821
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
Programmheft "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
09.05.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Koppel
1950
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu