Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19224

POMMERLAND

Datierung2005
BeschreibungBilder aus der ehemals deutschen Ostprovinz Pommern, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs fester Bestandteil des polnischen Staates ist. Der dokumentarische Film stellt Menschen vor, denen das Land längst zur Heimat geworden ist, die Traditionen und kulturelles Erbe zwar bewahren wollen, dabei aber keinen Zweifel an ihren eigenen Wurzeln aufkommen lassen. Ein stilles Plädoyer für die Ost-Erweiterung der EU, dessen Blick in eine gemeinsame Zukunft gerichtet ist. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Scheibenfibel aus Oberkassel
Unbekannt
Merowingerzeit
Programmheft zu "Momentum" von Lot Vekemans. Premiere am 12. Oktober 2018 im Central, Große Büh ...
Lot Vekemans
12.10.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
1981
Paul Henckels in "Moral" von Ludwig Thoma (Rollenportrait)
Ludwig Thoma
13.12.1908 (1908/1909)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
16.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
18.02.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu