Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.18953

PINGPONG

Datierung2006
BeschreibungKurzkritik
Ein 16-Jähriger, der unter dem Selbstmord seines Vaters leidet, verbringt den Sommer bei seinem Cousin und dessen Eltern. Seine Anwesenheit in der Familie wird zum Katalysator für Zerrüttungstendenzen, die die gutbürgerliche Fassade bröckeln lassen. Eindringliche, kühl gefilmte Charakterstudie um unterdrückte, kontrollierte und aufbrechende Gefühle und Bedürfnisse, die als Folie für eine intensive Parabel um eine Ich-Suche, das Streben nach Glück und das Sich-Einrichten im Unglücklichsein dienen. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nathan Larson
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Liebmann
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yasujirô Ozu
1956
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu