Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.18353

TURTLE DIARY

Titel DeutschOzeanische Gefühle
Regie (1930 - 2008)
Datierung1985
BeschreibungZwei sich bis dahin fremde Menschen planen und realisieren die Befreiung von drei Riesenschildkröten des Londoner Zoos, die sie an der Küste in ihre Freiheit entlassen, und werden durch diesen quasi-revolutionären Akt fähig, dem eigenen Leben Impulse für mehr Freiheit und Menschlichkeit zu geben. Auf Grund vorzüglicher Darstellung und eines ausgezeichneten Buchs überzeugt diese skurrile und in ihrem Humor sehr britische Geschichte letztlich als eine unaufdringliche Ermutigung, aus der Tretmühle des Alltags mittels Fantasie, Verständnisbereitschaft und Zuwendung auszubrechen.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antoine Duhamel
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
11.03.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
06.06.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
04.12.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
30.9.1970(1970/1971)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu