Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.15667

MATCH POINT

Titel DeutschMatch Point
Regie (geboren 1935)
Drehbuch (geboren 1935)
Datierung2005
BeschreibungKurzkritik
Einem jungen Engländer gelingt trotz geschliffener Umgangsformen und einem eisernen Willen nicht der gesellschaftliche Aufstieg. Durch seine Tätigkeit als Tennistrainer lernt er eine junge Frau aus bestem Haus kennen und kann sich ihre Zuneigung sowie die Protektion ihrer Eltern sichern. Seine ehrgeizigen Pläne werden gefährdet, als er sich in eine glücklose amerikanische Schauspielerin verliebt. Woody Allens Film beginnt als elegante Gesellschaftskomödie, bevor er einen Fall ins Bodenlose beschreibt und schonungslos die Gleichgültigkeit und Grausamkeit hinter der glitzernden Fassade der High Society entlarvt. Hervorragend gespielt, reizvoll strukturiert durch pointiert kommentierende Opernarien. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1979
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu