Skip to main content
Bild nicht vorhanden für MAADADAYO, 1993

MAADADAYO

Titel DeutschMadadayo
Datierung1993
BeschreibungKurzkritik
Während des Zweiten Weltkrieges verkündet ein alter Professor in Tokio seinen Studenten, daß er sein Amt niederlegen und sich als Schriftsteller betätigen werde. Mit sich und der Welt zufrieden, führt er das Leben eines Bettlers, das durch die alljährlich wiederkehrenden Geburtstagsfeiern im Kreise seiner ehemaligen Schüler unterbrochen wird. Die stets wiederkehrende Frage, ob er bereit sei, von der Welt abzutreten, beantwortet er mit "madadayo" - was "noch nicht", aber auch "vielleicht" heißen kann. Ein faszinierender, lebenskluger Film, durchdrungen von einer zutiefst humanen Ehrfurcht, der die traditionellen Werte Japans, Lebensart und Lebenslust feiert. Zugleich eine persönliche Hommage Kurosawas an seinen verehrten Meister Eizo Uschida. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Nihon
FilmgenreDrama (Film)
ObjektnummerFM.Film.14920
Abteilung FM Filme