Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14544

LOLA RENNT

Datierung1998
Beschreibung"Um ihren kriminell gewordenen Freund aus einer verzweifelten Lage zu retten, muß eine junge Frau in 20 Minuten 100 000 DM auftreiben. Aus dieser Grundkonstellation entwickelt der Film drei unterschiedlich verlaufende Geschichten, die dann auch zu jeweils anderen Ergebnissen führen. Unter Einsatz verschiendenster formaler Mittel erzeugt der Regisseur überaus geschickt einen stakkatoartigen Rhythmus, der sich zu einem mitreißenden, formal brillanten visuellen Feuerwerk verdichtet. Ansätze zur Vertiefung des Stoffes in Richtung Reflexion über Zeit und Zufall sind durchaus vorhanden, werden aber nicht weitergedacht, da die Geschichte in ihren Dimensionen eng begrenzt und nur wenig übertragbar ist."
(fd, Band Filmjahr 1998, S. 233)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreThriller
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
17.10.2008 (2008/2009)
Programmheft "Black Box" von Hanan Snir nach dem Roman von Amos Oz
Amos Oz
15.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
10.08. - 24.08.1962
Bühnenbildmodell zu "Margarethe" von Charles Gounod. Premiere am 8.3.1973 im Theater Trier. Büh ...
Charles Francois Gounod
08.03.1978 (1978/1979)
Die Bibliothek zu Göttingen, um 1790
Johann Christian Eberlein
ca./ c. 1790
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
07.09.2007 (2007/2008)
Frida Hummel als Frau Peacham in "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Rollenportrait)
Bertolt Brecht
21.09.1929 (1929/1930)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu