Skip to main content
Bild nicht vorhanden für LEBEN LANG KURZE HOSEN TRAGEN, EIN, 2002

LEBEN LANG KURZE HOSEN TRAGEN, EIN

Datierung2002
Beschreibung"Der Metzgergehilfe Jürgen Bartsch (Tobias Schenke) hat in den Jahren von 1962 bis 1966 im Ruhrgebiet vier Schuljungen missbraucht und ermordet. Bei der ersten Tat war er 15 Jahre alt. Er war 19, als man ihn fasste. In der Landesheilanstalt Eickelborn gibt der von der Krankheit gezeichnete, nun 26jährige Kindermörder, während einer (fiktiven) Therapiesitzung, die mit einer Videokamera aufgenommen wird, Auskunst über sein Leben. Dieser Video-Monolog, der auf veröffentlichten Aufzeichungen und Briefen basiert, wird durch eine Reihe von szenischen Rückblenden unterbrochen, die das Erzählte - Erinnerungen an Bartschs Kindheit und Jugend in den 50er- und 60er-Jahren sowie die einzelnen Morde - illustrieren. - Ohne Kommentar von außen nähert sich der Film der Persönlichkeit Bartschs ausschließlich aus dessen Sichtweise an. Der Film hat gleich zwei Auszeichnungen erhalten: Den 'Levi's First Feature Award' für den 'Besten Debütspielfilm' beim San Francisco International Lesbian & Gay Film Festival und den 'Deutschen Kamerapreis' 2003 in der Kategorie 'Bester Schnitt'."
(TVdirekt, 21/2003, S. 78)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDokudrama
Literatur/QuellenPaul Moor "Jürgen Bartsch: Opfer und Täter"
ObjektnummerFM.Film.13917
Abteilung FM Filme