Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.11942

ITALIENISCHE KARRIERE

Kamera (geboren 1949)
Kamerassistenz
Datierung1980
BeschreibungIn den 60er Jahren, zu Zeiten der Vollbeschäftigung warb Deutschland zahlreiche Gastarbeiter aus Südeuropa, besonders aus Italien an. Der Film erzählt die Geschichte einer italienischen Familie, die nach Deutschland auswandert. Carlo, der älteste Sohn verliebt sich in ein deutsches Mädchen und ist hin- und her- gerissen, als die Familie nach einiger Zeit beschließt, doch wieder in die Heimat zurück zu kehren. Die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen, vor allem der besonders in Italien wichtige Aspekt der Familie und des Familienzusammenhalts werden deutlich.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Gastarbeiter, Italien
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreSozialstudie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Anton Feuchtmayer
1750–1760
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Heinrich
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anf. 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theodor Groll
ca. 1891
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu