Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5881

DOGMA

ArbeitstitelGod
Titel DeutschDogma
ArbeitstitelBearclaw
Datierung1999
BeschreibungSatirische Fantasy-Parabel um zwei Engel, die von Gott auf die Erde verbannt sind und bei ihren Bemühungen, in den Himmel zurückzukehren, beinahe den Untergang der Schöpfung verursachen. Durch das Erscheinen Gottes - in Gestalt einer Frau - wird dies im letzten Moment verhindert. Eine unausgegorene Mischung aus gescheiten bis albernen, teils auch geschmacklosen Gags, vulgären Beimischungen in den Dialogen bis hin zu zahllosen cineastischen Verweisen und Anspielungen auf theologische Fragen. Seine Wirkung bezieht der Film eher aus dem oberflächlichen Gag-Feuerwerk als aus den wenigen Ansätzen zur ernsthaften Auseinandersetzung mit der Frage nach Gott und dem Sinn des Lebens. Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
23.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Otto Waalkes
1985
23. Tirthankara Parshvanatha
Unbekannt
"Samvat 1643" = 1586
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu