Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5012

CZARODZIE

Titel DeutschZAUBERER, DER
Datierung1962
BeschreibungIn einer öden Heidelandschaft steht eine Schießbude. Ein Mann in Uniform, der Zauberer, hat Langeweile. Er wartet auf Kunden. Musik ertönt (Triumphmarsch aus "Aida") und Kinder werden sichtbar. Er lockt sie mit Taschenspielertricks zu sich und damit zur Schießbude. Der Gehilfe des Zauberers hängt den Kindern kleine Maschinenpistolen um. Den größten Jungen winkt der Zauberer heran und unterweist ihn in der Bedienung einer großen Maschinenpistole. Dann wird geschossen, zunächst auf mechanisch angetriebene Zielfiguren, schließlich auf Stofftiere. Die Bereitschaft des Jungen, dieses Spiel fortzusetzen, ist nicht groß. Doch der Zauberer weiß sie mit neuen Tricks zu wecken. Und so schießt er dann auch auf menschliche Figuren, zuletzt auf eine Puppenmutter, die durch das Wort "Feind" gekennzeichnet ist.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKurzfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
Programmheft zu "Der Sturm" von William Shakespeare - Für Kinder und Erwachsene - in einer Fass ...
William Shakespeare
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nino Haratischwili
17.01.2021 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
13.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Capitol Theater
23.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Pirandello
27.02.1994 (1993/94)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu