Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2807

BEUYS

Datierung1981
BeschreibungZehn Minuten spricht Beuys, mit dem Gesicht zur Wand, dem Rücken zur Kamera, über seinen Kunstbegriff. Diese radikale, schlichte Form erscheint völlig adäquat dem Gegenstand des Films. Zwar gab es lautstarke Publikumsproteste im Saal wie lange nicht mehr, doch im nachhinein wirkt die Frage rein rhetorisch, auf welche Art filmischer Ausdrucksweise man dem Werk von Beuys hätte näher kommen können. Knapper, präziser, schnörkelloser geht's wohl nicht. Ein großer Kunst-Film.
(Ingo Petzke, medium 7/1981)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Joseph Beuys
Eiche und Basaltsäule, 1983
Joseph Beuys
1983
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Joseph Beuys, Das Ofenrohr, 1981
Joseph Beuys
1981
Objekttyp Inszenierung
Franz Hummel
27.05.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2017
Jörg Immendorff
Hans Albers, 1988
Jörg Immendorff
1988/1998
Karl-Heinz Klein
Relief Königshof, 1995
Karl-Heinz Klein
18.11.1995
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu